Working Capital: Formeln, Missverständnisse und reale Beispiele

Veröffentlicht in: Articles | 0

Working Capital Formel und Definition

Ein wichtiger Teil der Finanzmodellierung beinhaltet die Prognose der Bilanz. Das Betriebskapital bezieht sich auf eine bestimmte Teilmenge von Bilanzpositionen. Die Definition des Betriebskapitals (siehe unten) ist einfach:

Betriebskapital = Umlaufvermögen – kurzfristige Verbindlichkeiten

Was einen Vermögenswert aktuell macht, ist, dass er innerhalb eines Jahres in Bargeld umgewandelt werden kann. Was eine Haftung aktuell macht, ist, dass sie innerhalb eines Jahres fällig ist.,

Umlaufvermögen

  • Bargeld
  • Marktfähige Wertpapiere
  • Forderungen
  • Inventar
  • Vorausbezahlte Ausgaben
Kurzfristige Verbindlichkeiten

  • Verbindlichkeiten
  • Aufgelaufene Ausgaben
  • /li>
  • Latente Einnahmen
  • Kurzfristige Schulden
  • Aktueller Teil der langfristigen Schulden

Als Beispiel ist hier die Bilanz von Nudeln & Unternehmen, eine Fast-Casual-Restaurantkette., Zum 3. Oktober 2017 verfügte das Unternehmen über ein Umlaufvermögen in Höhe von 21,8 Millionen US-Dollar und kurzfristige Verbindlichkeiten in Höhe von 38,4 Millionen US-Dollar, was einem negativen Working Capital-Saldo von-16 US-Dollar entspricht.,/p>

Current ratio and the quick ratio

Ein finanzielles Verhältnis, das Working Capital misst, ist das Current Ratio, das als Umlaufvermögen dividiert durch kurzfristige Verbindlichkeiten definiert ist und ein Maß für die Liquidität eines Unternehmens liefern soll:

Wie wir in Kürze sehen werden, ist dieses Verhältnis ohne Kontext von begrenztem Nutzen, aber eine allgemeine Ansicht ist, dass ein aktuelles Verhältnis von > 1 impliziert, dass ein Unternehmen liquider ist, weil es über liquide Mittel verfügt, die vermutlich in Bargeld umgewandelt werden können und die bevorstehenden kurzfristigen Verbindlichkeiten mehr als decken.,

Ein weiteres eng verwandtes Verhältnis ist das Quick Ratio (oder Acid Test), das nur die liquidesten Vermögenswerte (Bargeld und Forderungen) isoliert, um die Liquidität zu messen. Der Vorteil des Ignorierens von Inventar und anderen langfristigen Vermögenswerten besteht darin, dass die Liquidierung von Inventar möglicherweise nicht einfach oder wünschenswert ist, sodass die Quick Ratio diese als Quelle kurzfristiger Liquidität ignoriert:

Working Capital Präsentation auf der Cashflow-Rechnung

Die Bilanz organisiert Vermögenswerte und Verbindlichkeiten in der Reihenfolge der Liquidität (d. H., langfristige), so dass es sehr einfach zu identifizieren und zu berechnen Betriebskapital (Umlaufvermögen abzüglich kurzfristiger Verbindlichkeiten).

In der Zwischenzeit organisiert die Kapitalflussrechnung Cashflows basierend darauf, ob es sich um operative, Investitions-oder Finanzierungsaktivitäten handelt, wie Sie aus der & Co.,die folgende Kapitalflussrechnung:

Abstimmung des Betriebskapitals in der Bilanz mit der Kapitalflussrechnung

Die Bilanz organisiert Positionen auf der Grundlage der Liquidität, aber die Kapitalflussrechnung organisiert Positionen auf der Grundlage ihrer Art (operativ vs. investierend vs. finanzierend).

Wie es so ist, sind die meisten kurzfristigen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit (Inventar,Forderungen, Verbindlichkeiten, aufgelaufene Aufwendungen, etc.,) und sind somit in erster Linie im Bereich der operativen Aktivitäten der Kapitalflussrechnung unter dem Abschnitt „Veränderung der betrieblichen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten“ zusammengefasst.“

Accounting Crash Courseverwendet bei Top-Investmentbanken und Universitäten. Informieren Sie sich über Gewinn-und Verlustrechnung, Bilanz, Kapitalflussrechnung und mehr.,

Erfahren Sie mehr

Da die meisten Betriebskapitalpositionen im operativen Geschäft zusammengefasst sind, beziehen sich Finanzfachleute im Allgemeinen auf den Abschnitt“ Änderungen des betrieblichen Vermögens und der betrieblichen Verbindlichkeiten „der Kapitalflussrechnung als Abschnitt“ Änderungen des Betriebskapitals“.

Dies kann jedoch verwirrend sein, da nicht alle kurzfristigen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten an Operationen gebunden sind., Beispielsweise sind Posten wie marktfähige Wertpapiere und kurzfristige Schulden nicht an Operationen gebunden und werden stattdessen in Investitions-und Finanzierungstätigkeiten einbezogen (obwohl im obigen Beispiel die & Co zufällig keine marktfähigen Wertpapiere oder kurzfristigen Schulden hat).

Bedienelemente vs., working Capital auf der Cashflow-Rechnung

Zusätzlich zu der Verwirrung ist, dass die „Änderungen der operativen Aktivitäten und Verbindlichkeiten“ (oft als „Änderungen des Working Capital“) Abschnitt der Cashflow-Rechnung pendelt sowohl kurzfristige als auch langfristige betriebliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten. Dies liegt daran, dass der Zweck des Abschnitts darin besteht, die Cash-Auswirkungen aller an das Geschäft gebundenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zu ermitteln, nicht nur des kurzfristigen Vermögens und der kurzfristigen Verbindlichkeiten.,

Die& Co klassifiziert beispielsweise latente Mieten als langfristige Verbindlichkeit in der Bilanz und als operative Verbindlichkeit in der Kapitalflussrechnung. Es ist daher nicht in der Berechnung des Betriebskapitals enthalten, sondern im Abschnitt „Änderungen der Geschäftstätigkeit und Verbindlichkeiten“ (von dem wir heute wissen, dass es verwirrend oft auch als „Änderungen des Betriebskapitals“bezeichnet wird).,

Key Takeaways

Working Capital Präsentation im Jahresabschluss

Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Takeaways zusammen, die wir aus der Darstellung des Working Capital im Jahresabschluss beschrieben haben:

  1. Während die Lehrbuchdefinition des Working Capital das Umlaufvermögen abzüglich der kurzfristigen Verbindlichkeiten ist, beziehen sich Finanzfachleute auch auf die Teilmenge des Working Capital, das an die Geschäftstätigkeit gebunden ist, einfach als Working Capital. Willkommen in der magischen Welt des Finanzjargons.,
  2. Die Betriebskapitalpositionen der Bilanz umfassen sowohl betriebliche als auch nicht operative Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, während der Abschnitt „Änderungen des Betriebskapitals“ der Kapitalflussrechnung nur betriebliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten umfasst und
  3. Der Abschnitt „Änderungen des Betriebskapitals“ der Kapitalflussrechnung informell als „Änderungen des Betriebskapitals“ bezeichnet wird, umfasst einige langfristige Vermögenswerte und Verbindlichkeiten (und ist daher für die Lehrbuchdefinition des Betriebskapitals ausgeschlossen), solange sie mit Operationen verbunden sind.,

Working Capital interpretieren

Was sagt uns Working Capital aus, nachdem wir uns mit der Darstellung des Working Capital befasst haben? Fahren wir mit unserem Beispiel & fort. Was sagt uns der negative Working Capital-Saldo von 16,6 Millionen US-Dollar des Unternehmens?

Für den Anfang sagt es uns, dass im nächsten Jahr 16.6 Millionen US-Dollar mehr Verbindlichkeiten fällig werden als Vermögenswerte, die innerhalb des Jahres umgerechnet werden können. Dies scheint eine beunruhigende Metrik zu sein., Wenn beispielsweise alle aufgelaufenen Ausgaben und Verbindlichkeiten von Noodles & Co nächsten Monat fällig werden, während alle Forderungen in 6 Monaten erwartet werden, besteht bei Noodles ein Liquiditätsproblem. Sie müssten Ausrüstung ausleihen, verkaufen oder sogar Inventar liquidieren.,

Aber die gleiche negative Betriebskapitalbilanz könnte eine ganz andere Geschichte erzählen, nämlich ein gesundes und effizientes Betriebskapitalmanagement, bei dem Verbindlichkeiten, Forderungen und Lagerbestände sorgfältig verwaltet werden, um sicherzustellen, dass Inventar schnell verkauft und Bargeld schnell gesammelt wird, so dass & Co Rechnungen bei Fälligkeit bezahlen und mehr Inventar kaufen kann, ohne Bargeld zu binden und ohne einen Schlag zu überspringen., Ferner könnte die & Co über eine ungenutzte Kreditfazilität (revolvierende Kreditlinie) mit ausreichender Kreditkapazität verfügen, um eine unerwartete Verzögerung bei der Einziehung zu beheben.,

In der tat, hier ist, wie: & Co erklärt ihre negative working capital in der gleichen 10Q:

Unsere working capital position profitiert von der tatsache, dass wir in der regel sammeln bargeld von verkäufe zu kunden am selben tag, oder im fall von kredit-oder debitkarte transaktionen, innerhalb von mehreren tagen der verwandte verkauf, und wir haben in der regel bis zu 30 tage zu zahlen unsere verkäufer., Wir sind der Ansicht, dass der erwartete Cashflow aus Operationen, die Erlöse aus den Privatplatzierungstransaktionen und die bestehenden Kreditkapazitäten im Rahmen unserer Kreditfazilität ausreichen, um die Anforderungen an den Schuldendienst, die operativen Leasingverpflichtungen, die Investitionen, die Abschlussverbindlichkeiten, die Datenverstoßverbindlichkeiten und die Betriebskapitalverpflichtungen für den Rest des Geschäftsjahres 2017 zu finanzieren.

Kurz gesagt, die Höhe des Betriebskapitals allein sagt uns ohne Kontext nicht viel., Noodles negativer Working Capital-Saldo könnte gut, schlecht oder etwas dazwischen sein.

Der Betriebszyklus

Bargeld, Forderungen, Vorräte und Verbindlichkeiten werden häufig zusammen diskutiert, da sie die beweglichen Teile darstellen, die am Betriebszyklus eines Unternehmens beteiligt sind (ein ausgefallener Begriff, der die Zeit beschreibt, die von Anfang bis Ende benötigt wird, um Inventar zu kaufen oder herzustellen, es zu verkaufen und Bargeld dafür zu sammeln).,

Wenn beispielsweise ein Gerätehändler durchschnittlich 35 Tage benötigt, um Inventar zu verkaufen, und weitere 28 Tage, um das Bargeld nach dem Verkauf abzuholen, beträgt der Betriebszyklus 63 Tage.

Mit anderen Worten, es gibt 63 Tage zwischen dem Zeitpunkt, an dem Bargeld in den Prozess investiert wurde, und dem Zeitpunkt, an dem Bargeld an das Unternehmen zurückgegeben wurde. Konzeptionell ist der Betriebszyklus die Anzahl der Tage, die dazwischen liegen, wenn ein Unternehmen anfänglich Bargeld auflegt, um Sachen zu bekommen (oder zu machen) und das Geld wieder herauszuholen, nachdem Sie das Zeug verkauft haben.,

Da Unternehmen häufig Inventar auf Kredit kaufen, ist ein verwandtes Konzept der Nettobetriebszyklus (oder Bargeldumwandlungszyklus), der bei Kreditkäufen eine Rolle spielt. In unserem Beispiel, wenn der Händler das Inventar auf Kredit mit 30-Tage-Konditionen gekauft, es musste das Geld 33 Tage aufstellen, bevor es gesammelt. Hier beträgt der Bargeldumrechnungszyklus 35 Tage + 28 Tage-30 Tage = 33 Tage. Ziemlich unkompliziert.,

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Formeln, die zur Berechnung des oben beschriebenen Betriebszyklus erforderlich sind:

Working Capital Management

Für viele Unternehmen ist die Analyse und Verwaltung des Betriebszyklus der Schlüssel zu einem gesunden Betrieb. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, der Gerätehändler hat zu viel Inventar bestellt – sein Geld ist gebunden und für Ausgaben für andere Dinge (wie Anlagevermögen und Gehälter) nicht verfügbar. Darüber hinaus benötigt es größere Lager, muss für unnötige Lagerung bezahlen und hat keinen Platz für anderes Inventar.,

Stellen Sie sich vor, dass der Einzelhändler nicht nur zu viel Inventar kauft, sondern auch mit Zahlungsbedingungen für seine eigenen Kunden nachsichtig ist (vielleicht um sich von der Konkurrenz abzuheben). Dies verlängert die Zeit, in der Bargeld gebunden ist, und fügt eine Schicht Unsicherheit und Risiko bei der Erfassung hinzu.

Stellen Sie sich nun vor, unser Gerätehändler mildert diese Probleme, indem er das Inventar auf Kredit bezahlt (oft notwendig, da der Händler nur Bargeld erhält, sobald er das Inventar verkauft)., Bargeld ist nicht mehr gebunden, aber ein effektives Betriebskapitalmanagement ist noch wichtiger, da der Einzelhändler möglicherweise gezwungen ist, aggressiver zu diskontieren (Margen zu senken oder sogar Verluste zu erleiden), um Lagerbestände zu verschieben, um die Zahlungen des Verkäufers zu erfüllen und Strafen zu entgehen.

zusammengenommen stellt dieser Vorgang den Betriebszyklus dar (auch als Bargeldumwandlungszyklus bezeichnet). Unternehmen mit erheblichen Betriebskapitalüberlegungen müssen das Betriebskapital sorgfältig und aktiv verwalten, um Ineffizienzen und mögliche Liquiditätsprobleme zu vermeiden., In unserem Beispiel könnte ein perfekter Sturm wie folgt aussehen:

  1. Einzelhändler kauften viel Inventar auf Kredit mit kurzen Rückzahlungsbedingungen
  2. Die Wirtschaft ist langsam, die Kunden zahlen nicht so schnell wie erwartet
  3. Die Nachfrage nach den Produktangeboten des Einzelhändlers ändert sich und einige Lagerbestände fliegen aus den Regalen, während andere Lagerbestände nicht verkauft werden

In diesem perfekten Sturm hat der Einzelhändler nicht die Mittel, um das Inventar aufzufüllen, das aus den Regalen fliegt, weil es nicht genug Bargeld von Kunden gesammelt hat., Die Lieferanten, die noch nicht bezahlt wurden, sind nicht bereit, zusätzliche Kredite zu gewähren oder noch ungünstigere Konditionen zu verlangen. In diesem Fall kann der Einzelhändler auf seinen Revolver zurückgreifen, auf andere Schulden tippen oder sogar gezwungen sein, Vermögenswerte zu liquidieren. Das Risiko besteht darin, dass die Suche nach Liquiditätsquellen in letzter Minute kostspielig, für das Unternehmen schädlich oder im schlimmsten Fall unlösbar sein kann, wenn das Betriebskapital ausreichend schlecht verwaltet wird.,

Ein anschauliches Beispiel: Noodles & Co

Während unser hypothetischer Gerätehändler erhebliche Betriebskapitalinvestitionen zu erfordern scheint (Übersetzung: Es ist durchschnittlich 33 Tage lang an Inventar und Forderungen gebunden), hat Noodles & Co beispielsweise einen sehr kurzen Betriebszyklus:

p>

Excel – Datei herunterladen

Wir können sehen, dass

zusammenfassend

Working Capital Management

Der obige Abschnitt soll die beweglichen Teile beschreiben, aus denen Working Capital besteht, und unterstreicht, warum diese Elemente häufig zusammen als Working Capital beschrieben werden., Während jede Komponente (Inventar, Forderungen und Verbindlichkeiten) einzeln wichtig ist, umfassen sie zusammen den Betriebszyklus eines Unternehmens und müssen daher sowohl gemeinsam als auch einzeln analysiert werden.

Das Working Capital als Verhältnis ist aussagekräftig, wenn es neben den Aktivitätsquoten den Betriebszyklus und den Cash-Conversion-Zyklus über die Zeit und gegen die Peers eines Unternehmens vergleicht. Zusammengenommen erhalten Manager und Investoren leistungsstarke Einblicke in die kurzfristige Liquidität und den Betrieb eines Unternehmens.,

Betriebskapital in der Finanzmodellierung

Wenn es um die Modellierung des Betriebskapitals geht, besteht die primäre Modellierungsherausforderung darin, die Betriebstreiber zu bestimmen, die an jede Betriebskapitalposition angehängt werden müssen. Wie wir gesehen haben, sind die wichtigsten Betriebskapitalpositionen grundsätzlich an die operative Kernleistung gebunden, und die Prognose des Betriebskapitals ist einfach ein Prozess der mechanischen Verknüpfung dieser Beziehungen. Die Prognosemechanik der Working Capital-Posten beschreiben wir ausführlich in unserem Bilanzprojektionsleitfaden., Die Prognose des Betriebskapitals ist auch ein wichtiger Teil unseres vollständigen Schulungsprogramms zur schrittweisen Finanzmodellierung.

Schritt-für-Schritt-Online-Kurs

Alles, was Sie zum Beherrschen der Finanzmodellierung benötigen

Melden Sie sich im Premium-Paket an: Lernen Sie die Finanzabschlussmodellierung, DCF, M&A, LBO und Comps. Das gleiche Trainingsprogramm bei Top-Investmentbanken verwendet.

Registrieren Sie sich heute

Fußnoten

Beachten Sie, dass Bargeld fehlt., Auf die Gefahr hin, das Offensichtliche anzugeben, liegt das daran, dass Bargeld genau das ist, wofür die Kapitalflussrechnung zu lösen versucht.

Unter US-GAAP können Unternehmen Leasingverträge als Betriebs-oder Kapitalleasing bilanzieren. Wenn Leasingverträge als Betriebsleasing bilanziert werden, werden Leasingzahlungen als Betriebsausgaben wie Löhne und Nebenkosten behandelt: Unabhängig davon, ob Sie einen 1-Jahres-Leasingvertrag oder einen 30-Jahres-Leasingvertrag unterzeichnen, wird bei jeder Zahlung der Miete Bargeld gutgeschrieben und ein Betriebsaufwand wird abgebucht.,

Als Randnotiz ist dies eine konzeptionell fehlerhafte Möglichkeit, langfristige Mietverträge zu berücksichtigen, da Mietverträge den Mieter in der Regel mit Verpflichtungen und Strafen belasten, die Schuldverpflichtungen weitaus ähnlicher sind als einfache Kosten (dh Mieter sollten die Mietverpflichtung als Verbindlichkeit in ihrer Bilanz darstellen, da sie langfristige Schulden machen). Tatsächlich wird die Option, Leasingverträge als Operating Lease zu berücksichtigen, ab 2019 aus diesem Grund entfallen., Aber im Moment ist die & Co, wie es viele Unternehmen tun, weil sie verhindert, dass sie eine schuldähnliche Kapitalleasingschuld in ihren Bilanzen nachweisen müssen.

Also, wenn es um Leasingverträge als operative Leasingverträge geht, worum geht es bei dieser latenten Mietschuld? Es ist einfach eine Buchhaltungsanpassung, um die Mietzahlungen an den Zeitpunkt anzupassen, an dem der Mieter den Raum bereits belegt hat., Wenn ein Mieter beispielsweise einen 5-Jahres-Mietvertrag mit einer monatlichen Leasingzahlung von 50.000 US-Dollar unterschreibt und den ersten Monat kostenlos erhält, sehen die Buchhaltungsregeln vor, dass im ersten Monat noch Mietkosten in Höhe der Summe aller monatlichen Mietzahlungen erfasst werden Die 5 Jahre geteilt durch 59 Monate (2,95 Millionen US-Dollar / 60 Monate = 49.167 US-Dollar)., Da Sie im ersten Monat eigentlich nichts bezahlen, aber die $49,167-Kosten anerkennen, wird auch eine latente Mietschuld in Höhe von $49,167 anerkannt (und sinkt um $833) in den nächsten 59 Monaten, bis die Haftung am Ende des Mietvertrags beseitigt ist. Da der Mietvertrag 5 Jahre beträgt, ist er als langfristige Haftung anerkannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.